TTI Info
TTI Termine
09.12.2023 18:30 - 19:30
BC
09.12.2023 19:30 - 23:00
Nikolokneipe
16.12.2023 19:00 - 20:00
Adventbesinnung
TTI Login
Teutonia
Wir laden dich ganz herzlich zur
Buchpräsentation
"Compendium zur Geschichte Teutoniae"
Wann: Freitag, 8. November, 18.30 Uhr s.t. off.
Wo: Teutonenheim, Fallmerayerstraße 6, 6020 Innsbruck
Im Anschluss findet um 19.30 Uhr c.t. ein Altherrenstammtisch statt, bei dem die Bundesbrüder Attila und Gonzo für das leibliche Wohl sorgen werden.
am Samstag, den 16. November 2019
Liebe Bundesbrüder,
der diesjährige Törggele-Ausflug führt uns am
Samstag, den 16. November 2019 nach Villanders, wo wir in Sauders im Buschenschank Pschnickerhof einen fröhlichen Abend mit Südtiroler Spezialitäten und Eigenbauweinen verbringen werden.
Am Austriahaus in Innsbruck gab es am 9. Oktober einen Liederabend mit Liedern von Propst Prälat Dr. Josef Weingartner (1885‐1957), einem ehemaligen Ehrenmitglied der AV Austria, dargeboten von Severin Praßl‐Wisiak v/o Noricum und Dipl. Ing. Maximilian Wietek v/o Minos Gitarre.
Der 1988 geborene Praßl-Wisiak spezialisierte sich neben dem klassischen Lied-, Oratorien- und Opernrepertoire auf mittelalterliche Kirchenmusik und ist als Solist Teil verschiedener Spezialensembles für Gregorianischen Choral.
Landesarchivdirektor Hofrat Dr. Christoph Haidacher v/o Giovanni würdigte in Anwesenheit von Alt-Landeshauptmann Dr. Wendelin Weingartner v/o Castor die Verdienste des ehemaligen infulierten Propstes von St. Jakob und befasste sich mit dessen Lebenslauf.
Zur nachstehend beschriebenen Bildungsveranstaltung, organisiert von Dr. Hugin, lade ich Dich herzlich ein. Eine tirolbezogene Veranstaltung, wie sie nicht jeden Tag präsentiert wird.
Bildungsveranstaltung "Liederabend mit den Liedern von Propst DDr. Josef Weingartner", interpretiert von Severin Praßl-Wisiak v/o Noricum (Carolina Graz im ÖCV), der von Kbr. DI Maximilian Wietek v/o Minos (ABI, AIn) auf der Gitarre begleitet wird.
Mittwoch, 9. Oktober 2019, 18.30 Uhr im Festsaal des Austriahauses,
plen. col., cum fem.
Im Mittelpunkt der Eröffnung der 30. Kulturtage der Tiroler Mittelschulverbindung „Teutonia“ am 10. Mai in Innsbruck stand die Ausstellung der bekannten Tiroler Künstlerin Luise Hirsch. Der Organisator der Kulturtage, Kulturreferent Dr. Andreas Wieser, würdigte nicht nur die Bilder, sondern die Künstlerin selbst aufgrund ihrer bodenständigen und sympathischen Art und Weise.
Wir möchten Euch auf ein Konzert der Wiltener Sängerknaben aufmerksam machen:
(Dr. Kottan und seine beiden Söhne Norbert und Lukas singen mit)
Matthäuspassion J.S. Bach
Samstag 09.03.2019 ab 17:00 Uhr in der Wiltener Basilika
Wer die Karten bei der Innsbruck Information kauft, bekommt bei Nennung des Nachnamens von Dr. Kottan.
Die Faschingszeit gelangt zu ihrem Höhepunkt. Daher laden wir dich herzlich zum traditionellen
Kalten Nachtmahl am 7. Februar, 19.30 Uhr
auf unsere Bude ein.
Das Kalte Nachtmahl hat bei Teutonia seit Jahrzehnten Tradition, jeder ist eingeladen selbst eine kleine Jause mitzubringen, für Getränke ist ausreichend gesorgt.
Die Idee entstammt einer Zeit, als es nur schwer möglich war im Verbindungsheim Speisen zuzubereiten. Da es bei dieser Faschingsveranstaltung, wozu auch immer Damen herzlich eingeladen sind, aber einer kleinen Stärkung bedarf kam man auf diese Idee.
Im Laufe der Zeit etablierte sich auch der schöne Brauch, das sich ein paar Bundebrüder zusammentun und gemeinsam für sich etwas mitbringen. Wir wollen diese liebe Gewohnheit weitertragen, vielleicht lässt der eine den anderen auch ein wenig von seinem Mitgebrachtem kosten.
Bundesbruder Hägar wird uns mit einer Bowle beglücken!
Das Stiftungsfest ist bestens verklungen!
Für alle die dabei waren gibt es hier die schönsten Erinnerungen in unserem Online-Fotoalbum
Viel Vergnügen damit!
Vielen Dank an Dr. Fatty, der uns alle Bilder zur Verfügung gestellt hat!
Die katholische österreichische Studentenverbindung im Tiroler Mittelschülerverband (TMV)
TMV Teutonia 1876
lädt zu ihrem
142. Stiftungsfest
freundlich ein
Philipp Janovsky | MMag. Armin Tschurtschenthaler | |
Senior | Philistersenior |
Festfolge:
Anlässlich des im November stattfindenden Stiftungsfestes der katholischen Mittelschülerverbindung TMV Teutonia 1876, Innsbruck, machten sich auch heuer wieder 50 Mitglieder der ältesten katholische Mittelschülerverbindung Österreichs am 10. November auf, um sich im Burggrafenamt in Südtirol mit Mitgliedern der befreundeten K.M.V. Laurins Tafelrunde Bozen zu treffen.
Der diesjährige Törggele-Ausflug führt uns am Samstag, den 10. November 2018 in den „Edel“vinschgau nach Terlan, wo wir im Ortsteil Mölten im Buschenschank Oberlegar einen fröhlichen Abend mit Südtiroler Spezialitäten und Eigenbauweinen verbringen werden.