user_mobilelogo

TTI Login

Teutonia

9f677c0e 7a65 4aff b73a 4dbaf55b6484Nach langen Monaten des Wartens auf Lockerungen veranstaltete unsere Teutonia eine Wanderung am Samstag, den 07. August zum mittelalterlichen Kirchlein St. Magdalena bei Gschnitz. Nach der Besichtigung feierten wir eine gemeinsamen Messe mit unserem Verbindungsseelsorger Msgr. Jakob Bürgler v/o Felix.

 

Nach langen Monaten des Wartens auf Lockerungen möchten wir Dich und Deine Lieben nun gerne zu einem Ausflug mitten in der Ferienzeit einladen.

Am Samstag, den 07. August werden wir gemeinsam zum mittelalterlichen Kirchlein St. Magdalena bei Gschnitz wandern, dieses besichtigen und nach der gemeinsamen Messe mit unserem Verbindungsseelsorger Msgr. Jakob Bürgler v/o Felix in die danebengelegene Jausenstation einkehren.

Buergler JakobAb September wird Bischofsvikar Monsignore Mag. Jakob Bürgler Pfarrer der Innsbrucker „Universitätspfarre zum heiligen Clemens Maria Hofbauer".Pfarrkirche ist die "Neue Universitätskirche St. Johannes am Innrain" als der Ort studentischen Engagements.

Zur Unipfarre gehören formell alle katholischen Studierenden und Beschäftigten der drei Universitäten Innsbrucks (LFU, Med-UNI und MCI) deren Ehepartner und Kinder bis zum 18. Lebensjahr. Bürgler tritt somit die Nachfolge von P. Gernot Wisser SJ an, den der Generalobere des Jesuitenordens, P. Arturo Sosa S.J., ab 31. Juli dies Jahres zum neuen Rektor des "Pontificium Collegium Germanicum et Hungaricum" - kurz: Germanicum - in Rom ernannte.

TTI Bildung

 

für das nächste virtuelle Teutonenbier – bereits diesen Mittwoch um 19:30 Uhr - konnten wir eine besonders interessante Persönlichkeit gewinnen: Bundesbruder Dr. Martin Weber v/o Majestix wurde erst kürzlich zum Höchstrichter ernannt - heute hatte er seinen ersten Arbeitstag in Wien.

Bei einem gemütlichen Bier wird er uns etwas über seinen persönlichen Werdegang erzählen und Fragen zur (Höchst-)gerichtsbarkeit und einer Karriere in der Justiz beantworten.

Eine spannende Gelegenheit, die wir nicht nur den Juristen unter uns ans Herz legen möchten.

Mittwoch, 5. Mai, 19:30 Uhr s.t.

Die Teilnahme erfolgt wie üblich über den bekannten Zoom-Link (Anmeldedaten gibt es im Newsletter (oder bei Bbr. Totti))

TTI Bildung

 

das vorerst letzte virtuelle Teutonenbier vor der Gastro-Öffnung führt uns diesen Mittwoch nach Frankfurt zu unserem Bbr. Wulfila. Er ist dort in der Finanzwelt tätig und verwaltet als Senior Portfoliomanager Fonds für institutionelle Kunden mit einem Gesamtvolumen von rund 2,5 Milliarden Euro. Vor allem für die finanz-interessierten unter uns dürfte der Abend also interessant werden.

Danke schon jetzt für das zahlreiche Interesse an den virtuellen Stammtischen der letzten 14 Monate. Demnächst werden wir uns hoffentlich wieder verstärkt real treffen können – die eine oder andere virtuelle Veranstaltung wird gerade für auswärts lebende Bundesbrüder aber sicher auch in Zukunft eine gute Ergänzung sein.

Mittwoch, 12. Mai, 19:30 Uhr s.t.

Die Teilnahme erfolgt wie üblich über den bekannten Zoom-Link (Anmeldedaten gibt es im Newsletter (oder bei Bbr. Totti))

in den (hoffentlich) letzten Tagen des Lockdowns!

FruehlingTTI

Hochoffiz-Kneipe der Aktivitas

  • live gestreamt über Zoom
  • Freitag, 30.04.,18:00 Uhr s.t.
  • (Besuch vor Ort nur für Aktive, unter Einhaltung aller geltenden COVID-19-Vorschriften; Teilnahme für alle anderen Bundesbrüder via Zoom)

Auf ein virtuelles Teutonenbier

  • Mittwoch, 05.05., 19:30 Uhr s.t.

Auf ein virtuelles Teutonenbier

  • Mittwoch, 12.05., 19:30 Uhr s.t.

GBC

  • Donnerstag, 27.05., 19:00 Uhr
  • (ob vor Ort, online oder als Hybrid-Variante, wird noch je nach den geltenden Regeln entschieden)

 

Pilgerfahrt Heiliges Land 2004 106Die Karwoche ist die Woche vor Ostern. Es ist die wichtigste Woche im Kirchenjahr. Die Kirche erinnert in diesen Tagen an das Leiden und den Tod Jesu.

TTI Bildung

 

bevor sich das Leben in Österreich (hoffentlich) bald wieder etwas normalisiert, möchten wir uns nach einer längeren Pause wieder einmal virtuell treffen. Die nächste Gelegenheit dazu gibt es diesen Mittwoch, wenn Bbr. Alexander Szabo v/o Link über seine Tätigkeit in der Kundenakquise bei der jungen Tiroler Design-, Marketing- und Filmproduktionsagentur inkon media spricht.

Bbr. Link steht kurz vor der Matura an der Ferrarischule Innsbruck und sammelt nebenbei bereits unternehmerische Erfahrungen. Am Mittwoch wird er erzählen, wie es dazu gekommen ist und welche Herausforderungen dabei täglich entstehen.

 

Mittwoch, 17. März 2021, 19:30 Uhr

 

Die Teilnahme erfolgt wie gewohnt über Zoom
 

Anmeldedaten gibt es im Newsletter (oder bei Bbr. Totti)

TTI Bildung

 

Diesen Mittwoch lohnt es sich besonders, beim virtuellen Stammtisch dabei zu sein: Nikolaus und Krampus beehren uns.

Mittwoch, 9.12., 19:30 Uhr

 

19:30 Uhr

Die Teilnahme erfolgt wie gewohnt über Zoom

 

Anmeldedaten gibt es im Newsletter (oder bei Bbr. Totti)

TTI StGallen

 

+++ Das virtuelle Teutonenbier ist zurück +++


Aufgrund der verschärften Maßnahmen werden wir in den nächsten Montaten wieder stärker virtuelle Kanäle nützen, um das Verbindungsleben aufrecht zu erhalten.

Den Beginn bildet bereits diese Woche ein virtueller Stammtisch mit Bbr. Franz Schweitzer v/o Promill, der als Referent im Generalsekretariat der Industriellenvereinigung in Wien tätig ist. Er wird uns etwas über seine Tätigkeit und die aktuellen Herausforderungen der Industrie in Österreich erzählen.

*Mittwoch, 28. Oktober, 19:30 Uhr s.t.*

 

Anmeldedaten gibt es im Newsletter (oder bei Bbr. Totti)

TTI StGallen

 

 

pünktlich zum Beginn des zweiten Lockdowns intensivieren wir wieder den digitalen Verbindungsbetrieb. Am Mittwoch haben wir einen besonders interessanten virtuellen Stammtisch für euch:
Matthias Weger v/o Walli und Florian Schwetz v/o Nerestro – beide beschäftigen sich seit Jahren intensiv mit der US-Politik – analysieren die am Vortag stattfindende Präsidentschaftswahl in den Vereinigten Staaten.

Als Moderator konnten wir Bbr. Armin Arbeiter v/o Hector, Außenpolitikredakteur bei der Tageszeitung KURIER und kürzlich unter die besten 30 Journalisten unter 30 in Österreich gewählt, gewinnen.
Mittwoch, 04. November, 19:30 Uhr
Die Teilnahme erfolgt wie gewohnt über Zoom

 

Anmeldedaten gibt es im Newsletter (oder bei Bbr. Totti)