user_mobilelogo

TTI Termine

Mai
8

08.05.2025 13:00 - 14:00

Mai
10

10.05.2025 19:30 - 23:30

Mai
15

15.05.2025 13:00 - 14:00

TTI Login

Teutonia

Lieber Bundesbruder,

bitte tragt euch schon jetzt dick und fett und grün-weiß-schwarz in eure Kalender folgenden herausragenden Termin ein:

  • Dr. cer.-Kneipe für unseren Bbr. Idefix am
  • Freitag, den 19. April 2024 um 19:00 Uhr
  • auf der Bude der AV Vindelicia Innsbruck (Innrain 35/Stöcklgebäude, www.vindelicia.at)

Für Verpflegung wird bestens gesorgt!

KreuzkneipeDass ein Semester mit einer Kneipe abgeschlossen wird, entspricht der couleurstudentischen Tradition. Wenn ein Teutone aus Tirol bei der Kartellführungsschule des MKV einen Thuiskonen aus Wien kennenlernt und beide sich anfreunden, kann aus einer Abschlusskneipe gleich einmal eine Kreuzkneipe - eben mit der Thuiskonia Wien - werden. Insbesondere, wenn der Vater zweier Thuiskonen ein Urphilister der Cimbria Innsbruck ist.

KaltesNachtmahlDas "Kalte Nachtmahl" am 7. Februar - eine Veranstaltung der Altherrenschaft mit lange zurückreichender Tradition - war in lukullischer Hinsicht ein Großereignis: Wurst und Würste unterschiedlichster Arten und Formen, Speck, Lachs, pikant gewürzte Hühnerkeulen, Würstel im Schlafrock, Mixed Pickles, verschiedenste Brotarten, Bier und Wein (und ein wenig Schnaps), und - als besonderes Schmankerl - die von Bbr. Rho dankenswerterweise mitgebrachten wohlschmeckenden Kostproben unterschiedlicher, vielfach prämierter Käsesorten der von ihm geleiteten HBLFA Tirol in Rotholz ließen die ohnehin altersgeschwächten Tische sich biegen.

In alter Tradition werden wir auch heuer wieder  das TTIClown

Kalte Nachtmahl

veranstalten.

 

Dazu kommen wir am Mittwoch, den 07. Februar 2024 um 19:00 c.t., cum. fem., auf der Bude zusammen.

Wie gehabt werden wir es wieder so machen, dass jeder Bundesbruder etwas zum Verzehr mitbringt und wir dann zusammentauschen.

Für Getränke wird seitens der Verbindung gesorgt sein. Als besonderes Schmankerl wird uns Bbr. Rho dankenswerterweise Kostproben des hervorragenden und vielfach prämierten Käses der von ihm geleiteten HBLFA Tirol (Rotholz) mitbringen.

Wir freuen und uns auf einen fröhlichen Abend.

Thales, Philxx1


 

Fuchsenkneipe - Helios, Klee und Chopin

Am Samstag, den 20.1. herrschte Fuchsenherrlichkeit: Anlässlich der Fuchsenkneipe wurde der verkehrte Bierstaat ausgerufen und ausgiebig gelebt. Burschen und Alte Herren sahen sich bei kleinsten (vermeintlichen?) Verstößen unbarmherzig der Sanktion des "In die Kanne Steigens" ausgeliefert.

3KoenigeGWS

Herzliche Einladung zum heurigen Dreikönigskommers am 6. Jänner um 19:30

Im Anschluss an das Offizium findet wiederum mittels Glückstopf die allseits beliebte Bestlverlosung statt.

Wir bitten daher wieder um ein niveauvolles Bestl, das im Bedarfsfall auch abgeholt werden kann. 

 

3KoenigeGWS

Gute Neuigkeiten! Die Bilder vom diesjährigen Dreikönigskommers sind jetzt online und warten darauf, von dir entdeckt zu werden. Der Abend war der Hammer – so toll, dass wir sogar keine freien Sitzplätze mehr auf der Bude hatten und Bierkisten als Sitzgelegenheit verwendet werden mussten.

Der Verbindungsseelsorger Felix hat uns mit besinnlichen Gedanken in Weihnachtsstimmung versetzt, und Bundesbruder Attila hat bewiesen, das er bei der Predigt aufgepasst hatte. Bbr. Globus hat uns mit einem Weihnachtsgedicht von Eichendorff gleichermaßen erfreut wie berührt.

Ein farbstudentischer Höhepunkt dieses Kommerses war die Burschung von Elrond und Klee, die von Senior Radetzky feierlich zelebriert und durch eine sehr persönliche Ansprache von Fuchsmajor Metternich, gleichzeitig Leibbursch der beiden, garniert wurde.

Die Verlosung wurde von den Brüdern Thales und Stöpsl auf die gewohnte humorvolle Weise begleitet, die uns alle zum Lachen brachte.

Ein Highlight war definitiv der Hauptgewinn, den anscheinend niemand haben wollte. Über das neue Couleur von Bundesbruder Totti sollten wir definitiv für kommende Veranstaltungen nachdenken – das hat für Gesprächsstoff gesorgt!

Schau dir die Impressionen dieses gelungenen Dreikönigskommers an. Hier ist der Link: Vielen Dank an Bbr. Dr. Fatty für die Bilder.

Danke an alle, die zu diesem unvergesslichen Abend beigetragen haben. Wir freuen uns schon auf weitere erfolgreiche Veranstaltungen im kommenden Jahr 2024!

NikoloLiebe Bundesbrüder,

die Nikolo-Kneipe am letzten Samstag war ein voller Erfolg: Bestens besucht - auch von Bundesbrüdern, die wir nach längerer Zeit wieder einmal (sehr) willkommen heißen und begrüßen durften und die gesehen haben, dass sich quasi nichts verändert hat und sie sofort herzlich in der Corona (Achtung: KEIN Virus diesmal) Aufnahme gefunden haben.

Das 147. Stiftungsfest ist wunderbar verklungen!

Hier gibt es ein paar Aufnahmen als Erinnerung.

Vielen Dank an Dr. Fatty für die Bilder

 

ArtusAm Donnerstag, den 16.11., wurde beim PhilC eine bedeutende Wahl getroffen - Dr. Bernhard Knapp v. Artus wurde zum Philistersenior ernannt. Wir möchten ihm herzlich zu diesem Erfolg gratulieren und freuen uns darauf, die kommenden Entwicklungen unter seiner Leitung zu erleben.

Artus kann auf eine beeindruckende Stiftungsfesthistorie zurückblicken. Im November 1984 wurde er bei Teutonia recipiert und ein Jahr später geburscht. Seinen Bildungsweg führte er zum Akademischen Gymnasium (AGI), wo er 1987 die Matura ablegte. Als "Einjährig Freiwilliger" beim Bundesheer absolvierte er seine Ausbildung zum Milizoffizier bei den Gebirgsjägern.

Nach seinem Studium der Rechtswissenschaften, das von verschiedenen Nebenjobs begleitet wurde, darunter Mitarbeit am Institut für Rechtsgeschichte, Reiseleiter, Hilfsarbeiter am Bau und Auftritte mit seiner Band, trat er seinen Dienst als Verwaltungsjurist beim Land Tirol an. In den folgenden Jahren durchlief er verschiedene Stationen, darunter die Bezirkshauptmannschaft Imst, die Repräsentation/Protokoll des Landes, das Amt des Regierungssekretärs im Büro des Landeshauptmannes und schließlich die Position des stellvertretenden Vorstands der Sozialabteilung.

139 Stiftungsfest

Die katholische österreichische Studentenverbindung im Tiroler Mittelschülerverband (TMV)

TMV Teutonia 1876

lädt zu ihrem

147. Stiftungsfest

freundlich ein

 

HR MMag. Armin Tschurtschenthaler   Tobias Pirker
Philistersenior               Senior

 

 

Festfolge: