TTI Info
TTI Termine
TTI Login
Fiducit
Teutonia trauert um ihren Bundesbruder
Dir. i.R. Dr.iur. Elmar Zobl v. Tito
* 28.11.1929 + 15. 04. 2023
Bundesbruder Tito wurde am 09.November 1946 rezipiert und hielt unserem Bund seitdem die Treue.
Die Urnenbeisetzung fand seinem Wunsch entsprechend im engsten Familienkreis am Städt. Westfriedhof statt.
Fiducit toter Bruder!
Unsere besondere Anteilnahme gilt seiner Familie!
Teutonia trauert um ihren Bundesbruder
Dkfm. Johann Graßmayr v/o Bimbo
* 31. 03. 1934 + 14. 07. 2022
Bundesbruder Bimbo wurde am 27. November 1949 rezipiert und hielt unserem Bund seitdem die Treue.
Den Seelenrosenkranz beten wir am Donnerstag 21. Juli 2022 um 19:00 Uhr in der Pfarrkirche Hl. Gertraud in Sistrans.
Den Begräbnisgottesdienst feiern wir am Freitag, den 22. Juli um 14:00 Uhr in der Wiltener Basilika. Anschließend begleiten wir unseren lieben Bundesbruder auf dem Wiltener Friedhof zu seiner letzten Ruhestätte
Teutonia trauert um ihren Bundesbruder
HR Mag. Rudolf Hofer v/o Fetzn
* 12. 08. 1928 + 26. 03. 2022
Bundesbruder Fetzn wurde am 24. November 1945 rezipiert und hielt unserem Bund seitdem die Treue.
Wir verabschieden uns von unserem ältestem Bundesbruder beim Auferstehungsgottesdienst am Montag dem 11. April um 10:00 Uhr in der Pfarrkirche Saggen.
Die Beisetzung wird im engsten Familienkreis stattfinden.
Fiducit toter Bruder!
Unsere besondere Anteilnahme gilt seiner Familie!
Teutonia trauert um ihren Bundesbruder
HR Bez.Hptm. i.R. Dr.iur. Gunther Weißgatterer v. Haymo
* 28.04.1931 + 1. 2. 2022
Bundesbruder Haymo wurde am 06. März 1948 rezipiert und hielt unserem Bund seitdem die Treue.
Wir verabschieden uns von unserem lieben Verstorbenen mit einem Begräbnisgottesdienst am Donnerstag, den 10. Februar um 11:00 Uhr im Dom zu St. Jakob.
Die Urnenbeisetzung erfolgt zu einem späteren Zeitpunkt im engsten Familienkreis auf dem Städtischen Westfriedhof in Innsbruck.
Die katholische österreichische Studentenverbindung TMV Teutonia Innsbruck
gibt in tiefer Trauer und großer Dankbarkeit Nachricht, dass ihr Bundesbruder
Regierungsrat OAR i.R.
Edmund Mauracher
v/o Dr. cer. Zapp
Ehrenringträger des Tiroler Mittelschülerverbandes
Träger des Dr.-Loch-Ehrenrings
am 27. Dezember 2021 im Alter von 72 Jahren zu unserem Himmelvater heimgegangen ist.
Teutonia trauert um ihren hochverdienten Bundesbruder Reg.-R. OAR i.R. Edmund Mauracher v/o Dr. Zapp, einem außergewöhnlich treuen Mitglied unserer Gesinnungsgemeinschaft.
Seine besondere Aufmerksamkeit galt stets der Nachwuchsarbeit und einem geordneten Verbindungsbetrieb. Vielen Bundesbrüdern war er in seiner Grundsatztreue echtes Vorbild und als väterlicher Freund eine treue Stütze.
Den Rosenkranz beten wir am 29.12.2021 um 18:30 Uhr in der Pfarrkirche Altpradl.
Das Requiem feiern wir für unseren lieben Verstorbenen am Donnerstag, 30.12.2021 um 10:00 Uhr in der Pfarrkirche Altpradl und begleiten ihn am Mittwoch, 5.1.2022 um 14:45 Uhr am Pradler Friedhof auf seinem letzten Weg.
Teutonia gibt ihm am Samstag, 8.1.2022 um 18:00 Uhr beim Trauerkommers die letzte studentische Ehre. Wir werden sein Andenken stets in Ehren halten.
Fiducit!
HR MMag. Armin Tschurtschenthaler | Clemens Haas |
|
Philistersenior |
Senior |
Die katholische österreichische Studentenverbindung TMV Teutonia Innsbruck
gibt in tiefer Trauer und großer Dankbarkeit Nachricht, dass ihr Bundesbruder
Regierungsrat ADir. i.R.
Georg Harm
v/o Dr. cer. Caesar
Philistersenior von 1969 bis 1979
Träger des Dr.-Loch-Ehrenrings
am 27. November 2020 im Alter von 91 Jahren zu unserem Himmelsvater heimgegangen ist.
Teutonia trauert um ihren hochverdienten Bundesbruder Reg.-R. ADir. i.R. Georg Harm v/o Dr. Caesar, einem besonders treuen Mitglied unserer Gesinnungsgemeinschaft. Rezipiert am 9. November 1946 gehörte er zu den ersten Füchsen nach dem 2. Weltkrieg und war damit als junger Aktiver am Wiederaufbau der Verbindung beteiligt.
Seine besondere Aufmerksamkeit galt stets der Aktivitas und hier insbesondere unseren jüngsten Mitgliedern, die ihm dies mit der einzigartigen Ehre eines Doctor fuxiae verdankt haben. Vielen Bundesbrüdern war er als guter Zuhörer, wohlwollender Ratgeber und echter Freund eine treue Stütze sowohl in Verbindungsangelegenheiten wie auch in persönlichen Dingen. Neben seiner ausgleichenden Persönlichkeit war Dr. Caesar auch langjähriger Amtsträger und treuer Kneipphilister. Besonders geprägt hat er unsere Korporation als Philistersenior in der Zeit zwischen 1969 und 1979, in welche auch die Feier des 100. Stiftungsfestes fiel. Teutonia dankte ihm seine Verdienste mit der Promotion zum Doctor cerevisiae im Jahre 1971 und der Verleihung des Dr.-Loch-Ehrenrings.
Teutonia wird sein Andenken stets in Ehren halten. Unsere Anteilnahme gilt der Familie des verstorbenen Bundesbruders. Ihr möge der Herrgott Trost, Stärke und Zuversicht geben.
Fiducit!
MMag. Armin Tschurtschenthaler | Moritz Arbeiter | |
Philistersenior | Senior |
Teutonia trauert um ihren Bundesbruder
HR Mag. Dr. Walter Besler v/o Marco
* 04.01.1929 + 28.08.2020
Im Alter von 91 Jahren ist unser Bundesbruder am 28. August 2020 im Kreise seiner Familie zu unserem Schöpfer heimgegangen.
Bundesbruder Marco wurde kurz nach dem Krieg rezipiert und hielt Teutonia und dem Couleurstudententum zeitlebens die Treue. Er wird uns besonders mit seinen künstlerischen Werken in Erinnerung bleiben.
Bis ins hohe Alter besuchte er regelmäßig die Veranstaltungen unserer Verbindung und hielt mit ihren Mitgliedern bis zuletzt Kontakt.
Teutonia trauert um ihren Bundesbruder
Prof. OStR. Mag. Dieter Tamerl v/o Gluck
* 22. 04. 1931 + 18.11.2019
Im Alter von 88 Jahren ist unser Bundesbruder am 18. November 2019 im Kreise seiner Familie zu unserem Schöpfer heimgegangen.
Bundesbruder Gluck erhielt unser Band am 29. November 1975 und hielt Teutonia und dem Couleurstudententum zeitlebens die Treue.
Als AHS-Lehrer für Biologie, Physik und Chemie entfachte er in vielen jungen Menschen das Interesse an Naturwissenschaften.
Teutonia trauert um ihren Bundesbruder
Dr.med. Klaus Koppelstätter v. Punkt
* 08.04.1939 + 1. 10. 2019
Bundesbruder Punkt wurde am 29.Juni.1954 rezipiert und hielt unserem Bund seitdem die Treue.
Den Begräbnisgottesdienst feiern wir am Freitag 11. Oktober um 14:00 Uhr in der Pfarrkirche Mariahilf.
Anschließend um 15:30 Uhr begleiten wir unseren lieben Bundesbruder Punkt auf dem Städtischen Westfriedhof zu seiner letzten Ruhe.
Teutonia trauert um ihren Bundesbruder
Dr. med. Ferdinand Gundolf v. Armin
* 3. 2. 1939 + 7. 9. 2019
Bundesbruder Arnim wurde am 09. November 1957 rezipiert und hielt unserem Bund seitdem die Treue.
Wir verabschieden uns von Arnim am Freitag, dem 13. September 2019, um 10 Uhr, in der Heilig-Geist-Kirche auf dem Stadtfriedhof in Kufstein.
Anschließend begleiten wir die Urne unseres lieben Bundesbruders zur letzten Ruhestätte.
Den Rosenkranz beten wir am Donnestag um 18:30 Uhr in der Heilig-Geist-Kirche au dem Stadtfriedhof in Kufstein.
Fiducit toter Bruder!
Unsere besondere Anteilnahme gilt seiner Familie!
Teutonia trauert um ihren Bundesbruder
Kaplan i.R. Prof. Mag. Walter Platzer v. Laurin
*4. 2. 1931 + 26. 9. 2019
Bundesbruder Laurin erhielt unser Band am 4. März 1978 und hielt unserem Bund seitdem die Treue.
Wir beten für ihn am Samstag, 28. September 2019 um 17:00 Uhr im Mutterhaus der Barmherzigen Schwestern in Innsbruck, Rennweg 40.
Die Begräbnismesse feieren wir am Montag, dem 30. September 2019, um 13:15 Uhr in der Kirche der Barmherzigen Schwestern.
Anschließend begleiten wir unseren lieben Bundesbruder um 14:45 Uhr zu seiner letzen Ruhestätte auf dem Innsbrucker Westfriedhof.
Den Trauerkommers werden wir am Freitag, 4. Oktober 2019 um 18:30 in unserem Heim schlagen.
Fiducit toter Bruder!