TTI Info
TTI Termine
TTI Login
Fiducit
Vor zwei Jahren ist uns unser Bundesbruder Torix vorausgegangen.
Wie bereits mitgeteilt, hat unser Himmelsvater unseren lieben Bundesbruder
Prof. i.R. OStR Msgr. Dr.theol. Josef Wolsegger v/o Dr. cer. Kuli
zu sich gerufen. Einige Bundesbrüder haben ihn auf seinem letzten Weg in seiner Heimat Matrei i.O. begleitet. Nunmehr dürfen wir Euch über die couleurstudentischen Trauerfeierlichkeiten informieren und dazu einladen.
Wir Teutonen verabschieden uns von unserem lieben Bundesbruder im Rahmen des Trauerkommerses am kommenden
Dienstag, den 8. Mai 2018 um 19 Uhr im Heim, Fallmerayerstraße 6.
Aufgrund seines Engagements für den Landesverband finden gemeinsame Trauerfeierlichkeiten mit dem ICV am Montag, den 14. Mai 2018 statt.
Ablauf:
- 18.00 Uhr s. t. plen. col. Requiem in der Spitalskirche Innsbruck
- 19.30 Uhr s. t. plen. col. Landestrauerkommers im Haus e.s.v. AV Austria
Der Domkurat i.R. und ehemalige Rektor der Innsbrucker Spitalskirche, Monsignore OStR. Prof. Dr. Josef Wolsegger, gab am 21. April 2018 die Seele seinem Schöpfer zurück. Noch am 3. März dieses Jahres konnte der verdiente Priester in der Kirche von Medraz im Stubai das Goldene Priesterjubiläum feiern. Der seit vielen Jahren gesundheitlich schwer beeinträchtigte Monsignore wohnte in der letzten Zeit bei seiner Schwester in Fulpmes und wurde dort von der Familie seines Schwagers betreut.
Wir trauern mit den Angehörigen um unser langjähriges Mitglied, Herrn
Botschafter i. R.
Dr. Hans G. KNITEL v. Amor
20.1.1944 – 24.7.2017
Unser lieber Bundesbruder verstarb am 24. Juli 2017 im Alter von 73 Jahren.
Am 03. Oktober 1959 trat er unserer Verbindung bei und hielt ihr Zeit seines Lebens die Treue.
1964 erhielt er das Band ev. Görz zu Lienz.
Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Familie.
Fiducit toter Bruder!
Vor einem Jahr erhielten wir die schockierende Nachricht vom tragischen Radfahrunfall unseres Jubelseniors Torix. Ein paar Tage später ist er seinen schweren Verletzungen erlegen und uns zu unserem Himmelsvater vorausgegangen. Nunmehr wollen wir gemeinsam mit der Familie den 1. Jahrtag begehen und bitten daher um zahlreiche Teilnahme am
Gedenkgottesdienst am Donnerstag, 27. Juli 2017 um 19 Uhr s.t. plen. col. in der Pfarrkirche St. Nikolaus.
Anschließend sind alle zu einem gemütlichen Beisammensein im Sinne unseres lieben Verstorbenen ins Pfarrheim St. Nikolaus eingeladen.
Die katholische österreichische Studentenverbindung TMV Teutonia Innsbruck gibt in tiefer Trauer Nachricht, dass ihr Bundesbruder
Alt-Bürgermeister Romuald Niescher
v/o Dr. cer. Xerxes
Bürgermeister von Innsbruck 1983 bis 1994
Ehrenbürger der Stadt Innsbruck
Träger des „Ehrenzeichens des Landes Tirol“
Träger des „Verdienstkreuzes des Landes Tirol“
Träger des „Großen Goldenen Ehrenzeichens für Verdienste um die Republik Österreich“
Träger des „Großen Ehrenzeichens der Republik Österreich“
Ehrenringträger des Mittelschüler-Kartell-Verbandes (MKV)
Ehrenringträger und Ehrenvorsitzender des Tiroler Mittelschülerverbandes (TMV)
am 22. Mai 2017 im Alter von 84 Jahren von dieser Welt abberufen wurde.
Seine Gattin Gertrude ging ihm bereits im März dieses Jahres in die Ewigkeit voraus.
Teutonia trauert um Alt-Bürgermeister Romuald Niescher v/o Dr. cer. Xerxes, einem hochverdienten Bundesbruder und einem besonders treuen Mitglied unserer Gesinnungsgemeinschaft. Sein unermüdlicher Einsatz war von echter Kameradschaft und Bundesbrüderlichkeit gekennzeichnet.
Unser Bundesbruder war ein angesehener Tiroler Spitzenpolitiker, ausgestattet mit großem sozialem Verantwortungsbewusstsein. Seine Persönlichkeit und politische Kraft lag in seiner Menschlichkeit begründet. Deshalb war für ihn das Wohl seiner Bürger stets ein großes Anliegen. Er hat durch sein hervorragendes politisches Wirken das moderne Bild der Tiroler Landeshauptstadt Innsbruck geprägt. Aus tiefer Verwurzelung in seiner Tiroler Heimat zog Dr. Xerxes die Kraft und Verpflichtung für eine Politik der Weltoffenheit und partnerschaftlichen Zusammenarbeit, die ihn zu einem beliebten Kommunalpolitiker werden ließ.
Teutonia wird sein Andenken stets in Ehren halten. Unsere Anteilnahme gilt der Familie des verstorbenen Bundesbruders. Ihr möge der Herrgott Trost, Stärke und Zuversicht geben.
Fiducit!
MMag. Armin Tschurtschenthaler | Christopher Gassler | |
Philistersenior | Senior |
Teutonia trauert mit allen seinen Bandverbindungen um Alt-Bürgermeister Romuald Niescher v/o Dr. cer. Xerxes, einem hochverdienten Bundesbruder und einem besonders treuen Mitglied unserer Gesinnungsgemeinschaft, der am 22. Mai im Alter von 84 Jahren von dieser Welt abberufen wurde. Seine Gattin Gertrude ging ihm bereits im März dieses Jahres in die Ewigkeit voraus.
Nieschers unermüdlicher Einsatz war von echter Kameradschaft und Bundesbrüderlichkeit gekennzeichnet.
Die katholische österreichische Studentenverbindung im TMV Teutonia 1876 gibt tief erschüttert bekannt, dass sie um ihren Bundesbruder und Senior
Michael Gaigg
trauert, den Gott, unser allmächtiger Vater, am Mittwoch, dem 27. Juli 2016, infolge eines tragischen Verkehrsunfalles im jugendlichen Alter von 16 Jahren zu sich gerufen hat.
Teutonia trauert um ihren Bundesbruder
OInsp. i.R. Ing. Klaus Auer v. Elektron
* 16. 1. 1948 + 17. 2. 2016
Bundesbruder Elektron wurde am 25. 09. 1965 rezipiert und hielt unserem Bund seitdem die Treue.
Wir verabschieden uns von Elektron am
Dienstag, 23. Feber 2016
- um 14:15 Uhr beim Begräbnisgottesdienst in der Servitenkirche, Maria-Theresien-Straße 42 und
- um 15:30 Uhr bei der Einsegnung und Beerdigung am Westfriedhof, Fritz-Pregl-Straße 2.
Die couleurstudentische Verabschiedung findet am
Donnerstag, 25. Feber 2016
- um 19:00 Uhr beim Trauerkommers, Teutonenheim, Fallmerayerstraße 6 statt.
Fiducit toter Bruder!
Unsere besondere Anteilnahme gilt seiner Familie!
Teutonia trauert um ihren Bundesbruder
Red. i. R. Mag. jur. Robert Vinatzer v. Tita
der am 9. 4. 2015 vom Herrgott heimgerufen wurde.
Seinem Wunsch gemäß wurde er im kleinsten Familienkreis der geweihten Erde übergeben.
Den Auferstehungsgottesdienst feiern wir in der Pfarrkirche Saggen am Samstag, den 18. April 2015 um 11:00 Uhr.
Unsere aufrichtige Anteilnahme gilt seiner Familie.
Die Traueranzeige findet Ihr unter folgendem Link
Fiducit toter Bruder!
Wir geben in tiefer Trauer das Ableben unseres lieben Bundesbruders
Komm.-Rat Dr. Hanspeter Rieser v. Bacchus
* 03. 04.1959 - +07.11.2014
bekannt, der uns nach kurzer schwerer Krankheit, versehen mit den heiligen Sakrameten, vorausgegangen ist.
Den Begräbnisgottesdienst feiern wir am Freitag, dem 14. November 2014, um14:00 Uhr in der Pfarrkirche Allerheiligen. Anschließend begleiten wir ihn um 15:30 Uhr auf dem Friedhof Mariahilf zu seiner letzten Ruhestätte.
Unsere besondere Anteilnahme gilt seiner Familie.
Fiducit lieber Bundesbruder!