user_mobilelogo

TTI Termine

Mai
8

08.05.2025 13:00 - 14:00

Mai
10

10.05.2025 19:30 - 23:30

Mai
15

15.05.2025 13:00 - 14:00

TTI Login

Teutonia

Liebe Bundesbrüder!

Der Heimgang unseres lieben Dr.cer. Xerxes reißt auch bei Teutonia eine große Lücke. Wir verlieren einen unserer profiliertesten Bundesbrüder, der es verstanden hat unsere Gesinnung auch in der Spitzenpolitik zu vertreten und dabei stets auch den Humor nicht zu kurz kommen hat lassen. Unser Gebet gilt seiner Familie.

Die Wiltener Sängerknaben singen unter der fachkundigen Mitarbeit von Bbr. Dr. Johannes Gerhold v. Dr. Kottan ein Muttertagskonzert im Kongresshaus. 

Muttertag

Sie präsentieren authentische alpenländische Volkslieder, begleitet von der eigenen Volksmusikgruppe, Volksliedbearbeitungen berühmter Komponisten wie Schubert und Brahms sowie Arrangements cooler Popsongs. Operettenmelodien von Zeller und Lehar sowie Walzer, Märsche und Polkas der Strauß-Dynastie runden das Programm ab.

Hier die Einladung

 

Wenn ihr auf ein paar gepfefferte Bierschwefel aus dem Schwarzen Kontinent Lust habt, kommt am 13. Juni zur Buchpräsentation unseres alten Bierzeitungsredakteurs Bbr. Kurt Arbeiter v. Pluto im ORF-Radiokulturhaus!

Sitzplätze rechtzeitig bestätigen lassen!  0512-566533 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
 
Einladung vorne
Einladung hinten

TTIClown

Die Faschingszeit gelangt zu ihrem Höhepunkt. Daher laden wir dich herzlich zum traditionellen 

Kalten Nachtmahl am 2. Februar, 19.30 Uhr 

auf unsere Bude ein.
 
Das Kalte Nachtmahl hat bei Teutonia seit Jahrzehnten Tradition, jeder ist eingeladen selbst eine kleine Marende mitzubringen, für Getränke ist ausreichend gesorgt.

Ohne RauchSehr herzlich laden wir Dich zur "Ohne Rauch geht’s auch"- 140-Jahr-Geburtstagskneipe zu Ehren der Alt-Philistersenioren Dr. Tell und Dr. Orpheus.

Beide sind nun 70er (wie die Zeit vergeht!) und zusammen somit gleich jung wie Mutter Teutonia.

Wir wollen den beiden Jubilaren ein schönes Fest bereiten und freuen uns auf einen geselligen Abend an dem wir mit den beiden auf ihr rundes Wiegenfest anstoßen wollen.

Samstag, 28. Jänner 2017, 19:30 Uhr c.t cum. fem. im Verbindungsheim, Fallmerayerstraße 6/K.

 

Wir gratulieren unserem Philistersenior von Tschurtschi und seiner Ulla zur Verlobung!

 

Christentum Im WandelDer ÖCV-Vorort Rheno-Juvavia veranstaltet am Dienstag, den 17.1.2017 an der Universität Innsbruck ein Symposium mit dem Titel "Christentum - Europa im Glaubenswandel".

Unser Bundesbruder Florian Tursky v. Aeneas wird die Moderation übernehmen!

Thema: Christentum - Europa im Glaubenswandel
Ort: Universität Innsbruck, Geisteswissenschaftliche Fakultät (GEIWI-Turm - Hörsaal 7)
Beginn: 19:30 Uhr c.t.

Es diskutieren:

Am 17. Dezember kamen viele Bundesbrüder der TMV Teutonia Innsbruck zum Weihnachtkommers in das Teutonenheim, der von besonders festlicher Stimmung gekennzeichnet war.

Weihnachtsbild Traxl

Nach der Verkündigung des Weihnachtsevangeliums verteilte der Verbindungsseelsorger, unser derzeitige Oberhirte, Diözesanadministrator Monsignore Mag. Jakob Bürgler v. Felix, ein beeindruckendes von Pfarrer Mag. Herbert Traxl (Zams) stammendes Bild mit einer orientalischen Krippenlandschaft.

Weihnachtsbesinnung 001


Eine stimmungsvolle adventliche Besinnungsstunde erlebten die Bundesbrüder Teutoniae am 1. Dezember mit Bundesbruder Prof. Mag. Dr. Günther Eliskases v. Falstaff. 

Ihm gelang es, entfernt von jeder Hektik des kommerziellen Lebens, die anwesenden Teutonen auf die stille Zeit hinzuweisen und einzustimmen.
Der ehemalige Religionsprofessor trug zunächst Bibelstellen, die liturgisch diese Vorbereitungszeit charakterisieren, vor und untermauerte sie mit dazu mit passender Begleitmusik. Seine anschließenden Ausführungen erschlossen die biblischen Tiefen des Alten und Neuen Testamentes.

So ist es ihm in dieser besinnlichen Stunde gelungen, mit den treffenden adventlichen Gedanken die Bundesbrüder auf den Weg des Herrn zu führen ("Parare viam Domini").

Dr. Heinz Wieser

Gruendungsfestkneipe 224

Es war halt doch ein schönes Fest!

Am Samstag ging der Reigen des 140. Stiftungsfestes würdevoll zu Ende.

Die vom hohen Senior am Urichhaus am Bergisel würdevoll geschlagene Kneipe hatte neben der Philistrierung unserer Bundesbrüder Thales, Hektor, Aljoscha und Panx vor allem die Dr. cer. Promotion von Bundesbruder Kottan zu bieten.

Urichhaus

 

Der Festreigen rund um unser 140. Stiftungsfest schließt sich am 19. November mit der tradtitionellen Gründungsfestkneipe. Dieses Jahr feiern wir zu diesem Anlass außerdem die feierliche Doktorpromotion unseres lieben Bbr. Kottan zum doctor cerevisiae

Veranstaltungsort für diese besondere Kneipe ist das Urichhaus am Bergisel mit einem wunderbaren Ausblick auf das Innsbrucker Stadtgebiet. 

Die Aktivitas und der Neodoktor freuen sich auf zahlreiche Kneipanten!

Datum: Sa, 19. November
Ort: Urichhaus, Bergisel
Zeit: 19:30 c.t. hoff., intern

Ausklang im Anschluss auf der Bude!