TTI Info
TTI Termine
TTI Login
Gratulamur
Wir gratulieren unserem Bundesbruder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! und seiner Lebensgefährtin Karoline Senn zur bevorstehenden Trauung!
Wir laden alle Bundesbrüder herzlich ein
zur
kirchlichen Trauung
am
28. Oktober 2017, 11 Uhr
in der
Landschaftlichen Pfarrkirche Mariahilf
Seine kluge Haltung, große Konzilianz und pastorale Führungsqualität haben ihn in den letzten anderthalb Jahren mit vielen guten Nerven zu einem vorbildlichen oberhirtlichen Lenker und Leiter werden lassen, der bewiesen hat, das Schifflein Petri unserer Diözese erfolgreich zu steuern: Diözesanadministrator Monsignore Mag. Jakob Bürgler, der am 13. August die Vollendung des 50. Lebensjahres feiert.
In seinem bisherigen seelsorglichen Wirken hat der profilierte Tiroler Priester bewiesen, dass er mit allen Menschen reden, sie führen und leiten und ihnen neue Wege aufzeigen kann. Probleme aller Art versucht er stets mit Herz und Verstand zu löse:
Der von großem Verständnis gekennzeichnete Einsatz für den Schutz des Lebens, das verdienstvolle Wirken um den Dialog der Konfessionen als Beitrag zu einem konstruktiven, respektvollen und offenen Miteinander der Kulturen sowie das wache Interesse für Kunst und Kultur zeichnen einen beliebten Oberhirten aus, der am 29. Mai das 80. Lebensjahr vollendet: Der Großoffizier des Ritterordens vom Heiligen Grabe zu Jerusalem und Großprior der Österreichischen Statthalterei, Salzburgs Alterzbischof Dr. Alois Kothgasser, der auch fünf Jahre Bischof in Innsbruck war.
Unser Bundesbruder feiert am 7. Feburar seinen 80. Geburstag zu dem wir ihm ganz herzlich gratulieren!
Vordenker und Gestalter
Er war in seiner poltischen Spitzenkarriere ein leidenschaftlicher, hochanständiger Politiker, wenn auch kein sprichwörtlicher Parteipolitiker. Er blieb in dieser Ära seines Wirkens ein bescheidener Mensch ohne große Gesten, der niemals im bloßen Eigeninteresse gehandelt hat. Er war nicht nur ein Gestalter, sondern vor allem auch ein Veränderer. Er hat die Gabe, mit einem jeden reden zu können, was die beeindruckenden Gespräche mit Schülern und Schulklassen stets bewiesen: Es dreht sich um Alt-Landeshauptmann Dr. Wendelin Weingartner, der am 7. Februar das 80. Lebensjahr vollendet.
Wir gratulieren unserem Bundesbruder Gregor Ömer v. Dionysos herzlich zur heutigen Sponsion zum Master of Science.
Domkurat Monsignore OStR. Prof. Dr. Josef Wolsegger erhielt am 20. Februar nach der in der Hofkirche abgehaltenen traditionellen Gedenkfeier für Andreas Hofer und die gefallenen Landessöhne gemeinsam mit elf weiteren verdienten Tiroler Persönlichkeiten im Riesensaal der Innsbrucker Hofburg aus der Hand von Landeshauptmann Günther Platter das "Ehrenzeichen des Landes Tirol".
Monsignore Wolsegger zählt zu jenen anerkannten und beliebten Priesterpersönlichkeiten in unserem Lande, die zu dem bei der Priesterweihe gegebenen Treueversprechen nicht nur stehen, sondern es auch leben.
Wir gratulieren unserem Bundesbruder RA Mag. Friedrich Hohenauer v. Friedrich und seiner Petra zur Geburt ihrer zweiten Tochter Anna-Maria, die am 31. Jänner 2016 das Licht der Welt erblickte.
Der stolze Vater freut sich sicher über Glückwünsche per Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Anlässlich der letzten Generalversammlung des Absolventenvereins des Akademischen Gymnasiums Innsbruck (AGI) wurde an den Gründer dieser Institution, den hochverdienten Altdirektor dieser Schule, Hofrat Dr. Gerhard Rief, einstimmig die Ehrenpräsidentschaft des Vereins verliehen.
Deshalb fand am 12.November in der Ratsstube des Haller Rathauses eine Feierstunde statt, bei der der Präsident des Absolventenvereins, Rechtsanwalt Mag. Friedrich Hohenauer, Hofrat Rief die Urkunde zur Ehrenpräsidentschaft in Anwesenheit vieler Wegbegleiter des Geehrten überreichte. Hohenauer bezeichnete den erfahrenen und beliebten Tiroler Pädagogen als einen Humanisten vornehmer Prägung.
Wir freuen uns, zwei äußerst verdienten Bundensbrüdern zur Verleihungen von Orden gratulieren zu dürfen. Namentlich sind das
RegRat Edmund Mauracher v/o Dr. cer. Zapp Bundes-Ehrenzeichen der Republik Österreich
Mag. Ferdinand Neu v/o Wozzek Silbernes Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich.
Beide wurden auf Initative des MKV für ihre ausgezeichnete Jugendarbeit ausgezeichnet.