TTI Info
TTI Termine
09.12.2023 18:30 - 19:30
BC
09.12.2023 19:30 - 23:00
Nikolokneipe
16.12.2023 19:00 - 20:00
Adventbesinnung
TTI Login
Religio
Die Karwoche steht vor der Tür!
Aus diesem Grund wird am Dienstag, 15. April 2014, 19:30 Uhr st, der Generalvikar der Diözese Innsbruck, Bbr. Msgr. Mag. Jakob Bürgler v. Felix die Osterbesinnung auf unserer Bude abhalten.
Die Chargen der Aktivitas freuen sich sehr über zahlreichen Besuch von Bundes- und Kartellbrüdern!
Zur Veranstaltung!
In dem sich im adventlichen Kleid präsentierten Heim der TMV Teutonia 1876 sprach P. Felix Gradl OFM über das Thema "Die Kirche in der Welt von Heute".
In dem profunden und ausführlichen Referat gelang es P. Felix einen großen Bogen aus der Welt des Konzils (1962-1965) in das Heute zu schlagen, in dem er u.a. die derzeitige Situation der Kirche mit der Sinngebung der Konzilsbestimmungen aus ihrer Zeit verglich. Zu den Hauptthemen seiner umfassenden Ausführungen zählten die Würde des Menschen, die menschliche Gemeinschaft, das menschliche Schaffen und die Aufgabe der Kirche in der Welt von heute.
Eine sehr ausführliche Diskussion spiegelte das große Interesse der anwesenden Zuhörerschaft wider.
Dr.Heinz Wieser
Im Rahmen des Diözesanjubiläums bildet auch der Rückblick auf das II. Vaticanum einen Schwerpunkt. Der Tiroler Mittelschülerverband beteiligt sich am Gesprächsprozess „Die Zeichen der Zeit erkennen" und hält dazu vier Themenabende ab.
Am Dienstag, 10. Dezember auf unserer Bude!
Der Advent wird trotz aller Hektik in den Einkaufsstraßen als die stillste und besinnlichste Zeit bezeichnet. Die Adventzeit ist im christlichen Verständnis die Vorbereitung auf Weihnachten und seit dem 5.Jahrhundert bekannt, Papst Gregor der Große hat im 7. Jahrhundert die Zahl der Adventsonntage auf vier festgelegt.
Kbr. Scotus (Ehrenmitglied der K.Ö.St.V. Nibelungia-Knittelfeld) ist nun einer der Tiroler Oberhirten der fünf zur Salzburger Erzdiözese gehörenden Dekanate östlich des Ziller.
Papst nahm Rücktritt unseres Bundesbruders, des Salzburger Erzbischofs, Dr. Alois Kothgasser, an
Der Heilige Vater, Papst Franziskus I., hat am 4.November den Rücktritt unseres Bundesbruders, des Salzburger Erzbischofs, Dr.Alois Kothgasser, angenommen und ihn gleichzeitig zum Administrator der Erzdiözese Salzburg bestellt.
Erzbischof Kothgasser hatte gemäß dem Kirchenrecht zu seinem 75.Geburtstag am 29. Mai 2012 den Rücktritt eingereicht und um Entbindung von der Verantwortung für die Erzdiözese Salzburg gebeten. Nun wurde dem Ansuchen entsprochen.
Der Generalvikar der Diözese Innsbruck, Monsignore Mag. Jakob Bürgler, künftiger Verbindungsseelsorger Teutoniae, hielt auf unserer Bude unserer Verbindung am 26.März einen Besinnungsabend als Vorbereitung für das Osterfest.
Die Karwoche hat begonnen!
Aus diesem Grund wird am Dienstag, 26.03.2013, 19:30 Uhr, der Generalvikar der Diözese Innsbruck, hwst. Msgr. Mag. Jakob Bürgler die Osterbesinnung auf unserer Bude abhalten. Er wird dankenswerter Weise künftig das Amt unseres Verbindungsseelsorgers übernehmen.
Die Chargen der Aktivitas freuen sich sehr über zahlreichen Besuch von Bundes- und Kartellbrüdern!
Zur Veranstaltung!
Bronzebüste von Papst Benedikt XVI. vor der Primizkirche St. Oswald in Traunstein. Ein Werk des des Künstlers Johann Brunner aus Oed bei Lauter.
Papst Benedikt XVI. gab am 11. Februar in einem Konsistorium den in Rom anwesenden Kardinälen in einer in Latein gehaltenen Ansprache seinen Rücktritt aus gesundheitlichen Gründen bekannt.
Der Großoffizier des Ritterordens vom Heiligen Grabe zu Jerusalem und frühere Oberhirte der Diözese Innsbruck, Bischof Dr. Reinhold Stecher, hat am 29.Jänner 2013 im Alter von 91 Jahren die Seele in die Hand seines Schöpfers zurückgegeben.
Das Philister- und das Aktiven-Chargenkabinett möchte allen Bundes- und Kartellbrüdern, ihren Verwandten, sowie allen Farbenschwestern und Freunden frohe und gesegnete Weihnachten wünschen.
Scherenschnitt von Josefine Allmayer: die Heiligen Drei Könige bringen ihre weltliche Macht Christus dar.