TTI Info
TTI Termine
TTI Login
Kultur
am Samstag, den 18. Oktober 2014
Es ist schon lieb gewordene Tradition, dass Teutonia zum Auftakt des Stiftungsfestes zu einem Törggele-Ausflug nach Südtirol einlädt. Dieses Jahr steht im Zeichen des 25-jährigen Jubiläums des Freundschaftsabkommens mit unserer Bozner Patenverbindung. Daher soll auch das gemeinsame Törggelen wieder Gelegenheit bieten, die gegenseitige Freundschaft zu vertiefen.
25. Kulturtage der Katholischen Mittelschulverbindung im TMV,
Teutonia 1876Innsbruck
Innsbruck - 25. April bis 17. Mai 2014
Das Jubiläumsprogramm-
geprägt durch die Freundschaft mit Laurins Tafelrunde Bozen
und im Zeichen der Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino
Hier findest du die offizielle Einladung
Freitag, 25. April, 19.30 Uhr s.t.:
Feierliche Eröffnung der 25. Kulturtage durch Bürgermeisterin Mag.a Christine Oppitz-Plörer
Vernissage zur Ausstellung des Südtiroler KünstlersRudolf Maria Complojer
Vorstellung des Künstlers: Alt-Landesrat Dr. Bruno Hosp
musikalische Umrahmung: Kalterer Saitenmusik
Tiroler Bauernbuffet
Über die am Freitag, 12. April eröffnete Vernissage mit Bildern von Werner Thaler - Eröffnung durch Bürgermeisterin Mag. a Christine Oppitz-Plörer im Rahmen der Kulturtage unserer Teutonia wurde im Tirol TV ein Bericht gesendet, der unsere Verbindung einem breiten Publikum präsentiert:
der Katholischen Studentenverbindung im TMV Teutonia Innsbruck
Freitag, 12. April, 20.00 Uhr s.t. "Vernissage mit Bildern von Werner Thaler" Eröffnung durch Bürgermeisterin Mag.a Christine Oppitz-Plörer
Vergangenen Mittwoch eröffnete unser LT-Präs. DDr. Herwig van Staa unsere 23. Kulturtage. Neben einer Ausstellung von Werken von Frau Birgit Kuss können wir wieder weitere kulturelle Highlights bieten. Das Programm der weiteren Veranstaltungen findet sich hier: Programm Kulturtage. Allerdings entfällt der Vortrag am 2. Mai! Stattdessen schlagen wir einen - internen! - Trauerkommers für Bbr. Samson.
Als nächste Veranstaltung der Festreihe dürfen wir an dieser Stelle herzlich zur Vernissage im Foyer des AGI einladen.
Die Eröffnung findet am Freitag, 3. Februar 2012, um 11.00 Uhr s.t. statt.