TTI Info
TTI Termine
24.04.2018 19:30 - 20:00
Burschenconvent
27.04.2018 20:00 - 22:00
Barabend
TTI Login
ÖCV verleiht Leistungspreis an Bbr. Attila
Mit einem Festakt im Kuppelsaal der Technischen Universität Wien am 4. April wurde dem Tiroler Mag. Dr. Andreas Wieser v. Attila für seine Dissertation mit dem Titel "Menschenwürde in Kirche und Staat- Der Vergleich des Rechtsbegriffs der Menschenwürde zwischen der kirchlichen und der inter-, supra- und nationalen Rechtsordnung" der Leistungspreis des Scientia-Fonds in der Kategorie Rechts- und Geisteswissenschaften sowie Kunst verliehen.
Patricia Kargs lichtvolle Kunst bei den 29. Kulturtagen der TMV Teutonia
Seit nunmehr 29 Jahren veranstaltet die Katholische Mittelschulverbindung Teutonia im Zentrum von Innsbruck Kulturtage, die nicht mehr aus dem städtischen Kulturleben wegzudenken sind. Im Rahmen einer Ausstellung, die sich über rund zwei Wochen erstreckt, werden jedes Jahr Konzerte, Lesungen, Weinverkostungen und Diskussionen, für jedermann zugänglich, angeboten.
Weiterlesen: Patricia Kargs lichtvolle Kunst bei den 29. Kulturtagen der TMV Teutonia
29. Kulturtage 2018
Die katholische Studentenverbindung im TMV,
Teutonia 1876 Innsbruck
lädt zu den
29. Kulturtagen 2018
ein..
Den Auftakt bildet die Vorstellung eines Lichtbildnisses
und anschließende Diskussion mit der Künstlerin
Patricia Karg
Feierliche Eröffnung der Kulturtage durch
Bürgermeisterin Mag. Christine Oppitz-Plörer
am
Freitag, 6. April, 19.00 Uhr s.t.
im Teutonenheim,
Fallmerayerstraße 6/ Keller, 6020 Innsbruck
Hier findest du die offizielle Einladung
Freitag, 06. April, 19:00 Uhr:
Eröffnung und Vernissage
Aktivenchargen Sommersemester 2018
Sommersemester 2018
Das Aktivenchargenkabinett setzt sich wie folgt zusammen:
![]() |
SeniorGabriel Köck v/o Tullius +43 699 192 169 96 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Bbr. Msgr. Dr. Josef Wolsegger feierte am 3. März Goldenes Priesterjubiläum
Zu einem erhebenden Priesterfest gestaltete sich das Goldene Priesterjubiläum von Monsignore OStR. Prof. Dr. Josef Wolsegger in der Kirche von Medraz im Stubai am 3. März. Ein Bläserensemble der Osttiroler Gemeinde Gaimberg gestaltete musikalisch das Jubelamt, bei dem Feldkirchs Bischof Dr. Benno Elbs, Innsbrucks Universitätspfarrer a.D., Monsignore Dr. Bernhard Hippler, und der Landschaftliche Pfarrer von Innsbruck-Mariahilf, Monignore Mag. Hermann Röck, konzelebrierten. Dem beliebten Studentenseelsorger Dr. Wolsegger gaben Chargierte der AV-Austria Innsbruck und der Mittelschülerverbindung TMV Teutonia 1876 die Ehre.
Weiterlesen: Bbr. Msgr. Dr. Josef Wolsegger feierte am 3. März Goldenes Priesterjubiläum
Bischofsvikar Msgr. Mag. Jakob Bürgler erhielt das Ehrenzeichen des Landes Tirol
Der Ritter vom Heiligen Grabe zu Jerusalem, Bischofsvikar Monsignore Mag. Jakob Bürgler, erhielt am 20. Februar nach der in der Hofkirche abgehaltenen traditionellen Gedenkfeier für Andreas Hofer und die gefallenen Landessöhne gemeinsam mit elf weiteren verdienten Tiroler Persönlichkeiten im Riesensaal der Innsbrucker Hofburg aus der Hand von Landeshauptmann Günther Platter das "Ehrenzeichen des Landes Tirol". Damit wurde ein verdienter Tiroler Priester vor allem für sein herausragendes pastorales Wirken geehrt.
Weiterlesen: Bischofsvikar Msgr. Mag. Jakob Bürgler erhielt das Ehrenzeichen des Landes Tirol